Purpose
Unsere Vision ist es, die Arbeitswelt zu einem smarteren und faireren Ort zu machen.
Dafür stehen wir
Human Resources der Zukunft, bereits heute
Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Personalvermittlung
Bieten Sie Bewerbern*innen eine bestmögliche Erfahrung und gewinnen Sie Top Performer in zügigen Auswahlprozessen.
Personalentwicklung & Kompetenzmanagement
Evaluieren Sie relevante Soft- & Hard Skills und unternehmensspezifische Entwicklungspfade für eine individuell zielführende Personalentwicklung. Entwickeln Sie Ihr Team in der digitalen Welt mit den richtigen Kompetenzen weiter.
Executive & Leadership Assessments
Treffen Sie schneller bessere Entscheidungen in der Auswahl Ihrer Executives und Führungskräfte.
Cultural Fit Analyse
Begeistern Sie Menschen für Ihr Unternehmen, die zu Ihren erfolgskritischen Anforderungen passen und senken das Risiko von Fehlbesetzungen pro Position um 80.000€.




People Analytics in Perfektion
Unsere Kompetenzen - darum wir
Wir entwickeln wegweisende Lösungen stets gemäß Ihrer individuellen Anforderungen, um für Sie bestmögliche Ergebnisse zu entwicklen. Die technologische Grundlage unserer Expertise sind dabei die Schnittstellen zu unseren Kompetenzen Eignungsdiagnostik und Kompetenzmanagement.
Eignungsdiagnostik
Der Greple KI genügen im arbeits- & organisationsspezifischen Kontext weniger als 150 Worte, um unter Einsatz von Machine Learning und Psychological Language Processing ein valides Persönlichkeitsprofil nach Big5 und DISC sowie Rückschlüsse zu Reifegraden zu generieren. Dabei analysieren wir psychometrisch alle relevanten Facetten unserer Sprache wie Wortwahl, Semantik oder Sprachmuster als auch Syntax und Wortkontexte.
Kompetenzmanagement
Durch Big Data Analysen und künstliche Intelligenz kann Greple zukünftig relevante Soft- & Hard Skills evaluieren und unternehmensspezifische Entwicklungspfade aufzeigen. Um die Vergleichbarkeit der Kompetenzen und Berufsbildern zu ermöglichen, werden diese in unserer Ontologie geclustert. Dadurch können automatisiert Korrelationen zwischen verschiedenen Skills und Berufsbildern berechnet und visualisiert werden.




People Analytics in Perfektion
Unsere Kompetenzen - darum wir
Wir entwickeln wegweisende Lösungen stets gemäß Ihrer individuellen Anforderungen, um für Sie bestmögliche Ergebnisse zu entwicklen. Die technologische Grundlage unserer Expertise sind dabei die Schnittstellen zu unseren Kompetenzen Eignungsdiagnostik und Kompetenzmanagement.
Eignungsdiagnostik
Der Greple KI genügen im arbeits- & organisationsspezifischen Kontext weniger als 150 Worte, um unter Einsatz von Machine Learning und Psychological Language Processing ein valides Persönlichkeitsprofil nach Big5 und DISC sowie Rückschlüsse zu Reifegraden zu generieren. Dabei analysieren wir psychometrisch alle relevanten Facetten unserer Sprache wie Wortwahl, Semantik oder Sprachmuster als auch Syntax und Wortkontexte.
Kompetenzmanagement
Durch Big Data Analysen und künstliche Intelligenz kann Greple zukünftig relevante Soft- & Hard Skills evaluieren und unternehmensspezifische Entwicklungspfade aufzeigen. Um die Vergleichbarkeit der Kompetenzen und Berufsbildern zu ermöglichen, werden diese in unserer Ontologie geclustert. Dadurch können automatisiert Korrelationen zwischen verschiedenen Skills und Berufsbildern berechnet und visualisiert werden.


re-think HR
Die menschliche Entscheidungsfindung ist nachweislich von kognitiven Verzerrungen und Stereotypen beeinflusst.
Im Jahr 2020 ist der 18. März der Equal Pay Day. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen bei gleicher Qualifikation statistisch ohne jede Bezahlung. Wenn ich Sie in diesem Kontext frage, wie viele der knapp 200 deutschen DAX Vorstände offiziell homosexuell sind, können Sie sich die Antwort vermutlich bereits denken: Keine/r. Auch Bewerber und Bewerberinnen mit Migrationshintergrund oder nicht-christlicher Religionszugehörigkeit sind messbar signifikanten Nachteilen ausgesetzt.
Unsere Berufsbilder verändern sich radikal. Die Evolution unserer Bedürfnisse hat gar in einer New Work Bewegung gemündet. Doch selbst unter diesen disruptiven Umständen verstehen viele Unternehmen HR wie noch vor 20 Jahren. Es wird höchste Zeit, dass wir unser Verständnis von HR neu erfinden und lernen, mit künstlicher Intelligenz zu kooperieren.
Diversity in Zahlen
Die Subjektivität unserer Beurteilungen und kognitive Verzerrungen tragen nicht unwesentlich zu diesen bedenklichen Statistiken bei. Durch die Verbindung von künstlicher Intelligenz und menschlicher Expertise wollen wir hybride Entscheidungen ermöglichen.
Moral & Ethik
Es ist elementar, dass KI kritisch sowie detailliert auf moralische, rechtliche und qualitative Aspekte überprüft und wissenschaftlich erforscht ist. In unserem Fall ist dies gegeben. Selbstverständlich halten wir uns aus moralischen, ethischen sowie qualitativen Gesichtspunkten an den geltenden europäischen Datenschutz und analysieren ausschließlich öffentliche und nicht-sensitive Daten.
Wir nutzen weder biometrische Daten noch jene bezüglich Herkunft, Sexualität, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Um ein kulturelles Matching zwischen Person und Organisation, individuelle Kompetenzen oder Persönlichkeit zu messen, ist keine dieser Daten erforderlich. Unsere Motivation und unser tiefster Antrieb sind Fortschritt, Fairness und Gleichberechtigung.
Führende Marken vertrauen uns.
Erfahren Sie mehr über unsere wegweisenden Kundenprojekte















Denken Sie HR neu und schöpfen Sie ungeahnte Potenziale aus.