people analytics für die Nürnberger Versicherung.
People Analytics für die unternehmensinterne Personalentwicklung.

Outcome.
Bisher wurden 255 interne Assessments durchgeführt. Die NÜRNBERGER Versicherung spart pro Assessment bei gleicher oder gar gesteigerter diagnostischer Qualität mehr als 15 Stunden Zeit ein.
„Die Zusammenarbeit mit dem greple-Team und die Qualität der Ergebnisse haben uns voll überzeugt. Wir haben die regelmäßigen Jour-Fixe als konstruktiv, effektiv und zielführend erlebt. Auch die agile Arbeitsweise der Kollegen von greple hat dazu geführt, dass in kurzer Zeit ein hervorragendes Ergebnis entwickelt werden konnte. Wir haben uns jederzeit gut informiert gefühlt. Dank greple haben wir nun ein KI-gestütztes-Instrument im Einsatz.“
Kollektives Feedback aus dem Projektteam
Nürnberger lebensversicherungen ag
Challenge.
Welcher Karrierepfad passt am besten zu mir und meinen Werten? Welche Wege stehen mir innerhalb meines Unternehmens offen?
Bei der Beantwortung dieser Fragen sollten die Mitarbeiter*innen der NÜRNBERGER Versicherung unterstützt werden. Mit People Analytics wurde eine digitale und objektive Entscheidungsgrundlage geschaffen, die den Mitarbeiter*innen eine automatisierte und KI-basierte Möglichkeit bietet, sich bestmöglich in das Unternehmen einzubringen.
Mit mehr als 4 Mio. Kunden gehört die NÜRNBERGER Versicherung zu den großen Versicherern Deutschlands. Das seit 1884 bestehende Unternehmen steht stetig vor der Herausforderung, die individuellen Stärken und Persönlichkeiten der Mitarbeiter*innen zu fördern und deren langfristige Bindung sicherzustellen. Das Ziel des Projekts war es, ein KI-basiertes Potentialanalysesystem zu automatisieren, um eine effiziente und effektive Passung zu einem der Karrierepfade der NÜRNBERGER Versicherung zu ermitteln.
- Welche Werte und Persönlichkeitseigenschaften sind für die spezifischen Funktionen der Karrierepfade der NÜRNBERGER Versicherung erfolgskritisch?
- Wie können diese Werte und Eigenschaften von Mitarbeiter*innen datenschutzkonform und anonym eruiert werden?
- Wie erkennen die Mitarbeiter*innen durch ein individuelles User Experience Design, zu welchem Karrierepfad sie passen?


Projektumsetzung.
1/ Kick-off Workshops & Requirement Engineering
Verstehen des speziellen Use Case und ausführliche Analyse der bereitgestellten Informationen.
2/ Benchmarking
Einzelinterviews mit Mitarbeiter*innen, Datenanalyse und Definition erfolgskritischer Werte und Persönlichkeitseigenschaften der verschiedenen Karrierepfade.
3/ Testentwicklung für ein digitales, KI-basiertes Assessment
mit personalpsychologisch konzipierten Fragen und Definition der KPIs des People Analytics Tools.
4/ Agile Entwicklung
eines User Front Ends und Integration des automatisierten Assessments, das über einen Link jederzeit verfügbar ist.
5/ Handover & Schulung
Übergabe des Reports zur Unterstützung der internen Bewerbung des KI-basierten Assessments.
Mehrwert.
People Analytics as a Service
Durch die individuelle Schnittstelle (API) erhalten die Mitarbeiter*innen der NÜRNBERGER Versicherung die Möglichkeit zur Echtzeitanalyse ihrer persönlichen Eignung für einen der bestimmten Karrierepfade auf Basis wissenschaftlicher Modelle.
Candidate Experience
Durch das digitale Potentialanalysesystem wird eine objektive Entscheidungsgrundlage sichergestellt. Die Mitarbeiter*innen können testen zu welchem Karrierepfad sie am besten passen und in welchem Bereich sie das folgende Assessment der NÜRNBERGER Versicherung am ehesten durchlaufen möchten.
Individuelle Personalentwicklung
Die Insights des People-Analytics-Reports, der automatisiert generiert wird, sprechen für sich: Sie zeigen nicht nur auf, wie sich Mitarbeiter*innen am besten auf ihren angestrebten Karrierepfad vorbereiten können, sondern auch, wie gut sie bereits zu welchem Karriereweg passen. So vereinen die Ergebnisse des Tools gleich zwei Funktionen: Informieren und Vergleichen: Wo stehe ich? Wo möchte ich hin?
Employer Branding
Mit dem Karrierepfad-Tool hat die NÜRNBERGER ein einzigartiges Self-Assessment geschaffen, das Strahlkraft besitzt und das Unternehmen als proaktiven Arbeitgeber repräsentiert, der sich für ein effektives Karrieremanagement seiner Mitarbeiter*innen einsetzt.

Schreiben wir gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte.