KI basiertes Linkedin Plug In für Active Sourcing.
Finde schneller bessere Kandidaten für deinen offenen Job.
Nutze künstliche Intelligenz und People Analytics, um Deine Personalsuche erheblich zu erleichtern.
Unser Versprechen.
Deine Active Sourcing Nachricht.
Erhalte alle wichtigen Tipps für Deine perfekte Active Sourcing Nachricht. Von der empfohlenen Länge über passende Inhalte bis zum Schreibstil erfährst Du alles, um Kandidaten*innen zu begeistern.
Jobwechsel Wahrscheinlichkeit.
Auf Basis von über 100 Datenpunkten errechnen wir für Dich die Wechselwahrscheinlichkeit von Kandidant*innen.
Künstliche Intelligenz.
Deine Kern-Kompetenz, die aktive Suche nach Kandidaten*innen auf LinkedIn wird nicht ersetzt. Dafür bist weiterhin Du zuständig.
DISC Persönlichkeitsanalyse.
Wir zeigen Dir ein grundlegendes DISC Persönlichkeitsprofil der Kandidat*innen. So kannst Du grundlegende psychologische Faktoren direkt erkennen.
Wähle Deinen Plan
MONAT
-
Monatlich kündbar
-
DISC Persönlichkeitsanlayse
-
Active Sourcing Tipps
-
Wechselwahrscheinlichkeit
-
Wechselmotivation
-
Unbegrenzte Anzahl an Analysen
JAHR
-
Spare 12% bei jährlicher Zahlung
-
7 Tage Geld zurück Garantie
-
DISC Persönlichkeitsanlayse
-
Active Sourcing Tipps
-
Wechselwahrscheinlichkeit
-
Wechselmotivation
-
Unbegrenzte Anzahl an Analysen
ENTERPRISE
Active Sourcing & Eignungsdiagnostik-
Implementierung in HR-Prozesse
-
Individuelle Eignungsdiagnostik
-
Big Five Persönlichkeitsanalyse
-
Persönlicher Experte
-
Individuelles Design
-
Individuelles User Management
Begeisterte Kunden
Was sagen die User über das Active Sourcing Plug In ?
Führende Recruiter vertrauen uns
Wie hilft dir KI im Recruitment?
Schneller bessere Kandidaten gewinnen
Das Plug-In zeigt dir direkt im Browser, welche Kandidat*innen auf dein Angebot warten. Schreibe durch KI und People Analytics nur noch diesen Kandidat*innen. So sparst du dir unzählige unnötige Nachrichten und damit Zeit und Geld!
Candidate Experience
Sende mit Hilfe von Greple nur Kandidanten*innen eine Nachricht, die auch wirklich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind. So schaffst du vom ersten Kontakt eine bestmögliche Candidate Experience und betreibst mit jeder Nachricht Employer Branding.
Matching
Wusstest du, dass sich 91% aller Deutschen für teamfähiger als der Durchschnitt halten? Verlasse dich nicht mehr nur auf dein Bauchgefühl, sondern analysiere fair und ohne kognitive Verzerrungen Softskills, Werte und weitere wichtige Persönlichkeitsattribute. Minimiere dein Risiko von Fehleinschätzungen.
Bessere Profilvorstellung bei Kunden
Erstelle durch die KI-basierte DISC Persönlichkeitsanalyse noch genauere Profile, die deine Kunden begeistern.
frequently asked questions.
Häufig gestellte Fragen.
Um People Analytics Algorithmen zu trainieren, ist eine breite und vielschichtige Datenbasis elementar. Wir haben dafür eine repräsentative und soziodemographisch verteilte Testgruppe eingeladen, uns eine arbeits- & organisationsspezifische Textprobe zu geben und nachfolgend einen psychometrischen Fragebogen zu beantworten. Mittels NLP, NLU und Deep Learning erkennen wir so Muster in Text, die uns Rückschlüsse zum jeweiligen Profil erlauben und optimieren durch resultierende Feedback Daten kontinuierlich unsere Datenmodelle.
Unsere Algorithmen sind auf Basis dieser breiten Datenbasis im engen arbeits-& organisationspsychologischen Kontext trainiert. Diese elementaren Facetten erlauben uns eine sehr hohe Validität der Modelle.
Der Greple KI genügen im arbeits-& organisationsspezifischen Kontext weniger als 150 Worte, um unter Einsatz von Machine Learning und Psychological Language Processing ein valides Persönlichkeitsprofil DISC zu generieren. Wenn weniger Worte in einem Social Media Profil verfügbar sind, erkennen wir zwar ausschließlich eine Tendenz, kommunizieren daher aber kein Ergebnis.
Mehr Informationen findest du in unserem DISC Handbook.
Nein. In Teststudien, die in einer Hochschulkooperation durchgeführt wurde, haben wir analysieren können, dass Personen ihr psychometrisches Profil auch nicht wissentlich beeinflussen können. Dafür haben wir Probanden zwei Mal analysiert. Vor dem zweiten Test wurden Sie gebeten, den Test wissentlich zu manipulieren. Ohne Erfolg.
Nein. Das Plug In gibt dir eine erste Indikation über das Matching von Kandidaten*innen, ersetzt aber keine vollumfängliche Eignungsdiagnostik.
Künstliche Intelligenz und People Analytics schaffen eine objektive Entscheidungshilfe. Sie sind kein Substitut von Menschlichkeit.
Aktuell noch nicht. Wir arbeiten daran. Solltest Du an einer Lösung für einen anderen Browser interessiert sein, kontaktiere uns gerne unter hello@greple.de
Sende uns einfach eine Mail an hello@greple.de mit deinem Anliegen. Das Upgrade ist problemlos möglich und wird mit dem nächsten Monat deiner Plug In Nutzung aktiv.
Bitte überprüfe auch den Spam Folder in deinem angegebenen eMail Postfach. Solltest du auch dort nach 30 Minuten keine eMail mit deinem License Key erhalten haben, kontaktiere uns bitte unter hello@greple.de.
Bitte teile uns unter hello@greple.de einfach deine Kundennummer und deine neue LinkedIn User ID mit. Wir passen die Änderungen schnellstmöglich an.
Nach Ablauf der Testphase kannst du das Plug In vollumfänglich weiterhin nutzen.
Sofern du nicht vor Ablauf der Testperiode aktiv deine Subscription beendest, startet deine Jahreslizenz. Du konzentrierst dich auf deinen Sourcing Erfolg und wir übernehmen für dich die Bürokratie.
Um People Analytics Algorithmen zu trainieren, ist eine breite und vielschichtige Datenbasis elementar. Wir haben dafür eine repräsentative und soziodemographisch verteilte Testgruppe eingeladen, uns eine arbeits- & organisationsspezifische Textprobe zu geben und nachfolgend einen psychometrischen Fragebogen zu beantworten. Mittels NLP, NLU und Deep Learning erkennen wir so Muster in Text, die uns Rückschlüsse zum jeweiligen DISC Profil erlauben und optimieren durch resultierende Feedback Daten kontinuierlich unsere Datenmodelle.
Wir nutzen dabei weder biometrische Daten noch jene bezüglich Herkunft, Sexualität, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht.
Es sind keine psychologischen Vorkenntnisse erforderlich.
Du benötigst auch kein technisches Vorwissen zu Machine Learning oder künstlicher Intelligenz.
Mit Sicherheit nicht.
Künstliche Intelligenz schafft eine objektive und faire Entscheidungshilfe. Sie ist kein Substitut von Menschlichkeit. Wir wollen dir mit unserer People Analytics Technologie die Zeit schaffen, dich um das Wesentliche zu kümmern. Deine Bewerber*innen und Mitarbeitenden.
Die DISC Analyse ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Ja. Es ist elementar, dass KI kritisch sowie detailliert auf moralische, rechtliche und qualitative Aspekte überprüft und wissenschaftlich erforscht ist. In unserem Fall ist dies gegeben. Selbstverständlich halten wir uns aus moralischen, ethischen sowie qualitativen Gesichtspunkten an den geltenden europäischen Datenschutz und analysieren ausschließlich öffentliche und nicht-sensitive Daten. Weitere Infos findest du unter Datenschutz.
Nach dem Ablauf deiner kostenlosen Testphase, belasten wir deine Kreditkarte monatlich mit dem entsprechenden Betrag. Sollte die Zahlung per Kreditkarte deinerseits nicht möglich sein, kontaktiere uns gerne unter hello@greple.de. Die Abrechnung erfolgt pro begonnenem Kalendermonat.
Sende uns dazu einfach eine Mail an hello@greple.de mit deiner Kundennummer und der LinkedIn Profile ID, die du zur Nutzung verwendet hast.
Bis zum Ablauf deines Plans, kannst du das Plug In natürlich vollumfänglich nutzen.
Nein. Wir bieten eine 7-tägige Testphase nur für unsere Jahreslizenz an.
Bei einer forcierten Nutzung von mindestens 3 Lizenzen besteht zudem die Option den Test auf Anfrage auf 14 Tage zu verlängern.
Öffne einfach https://chrome.google.com/webstore/detail/greple-ai-plugin/heblhlnjpmgnlpeajpnaccdaheaogfle .
Denke aber bitte daran, dass das Plug In nur mit deinem License Key vollumfänglich funktioniert.